TALHOF ALTENDORF
 
Schafe und Ziegen weiden für die Umwelt

Unsere Ziegen

Gämsfarbige Gebirgsziege GG:

Ursprünglich entwickelte sich die Gämsfarbige Gebrigsziege aus zwei Regionalschlägen. Es sind dies die hornlose Oberhasli- Brienzer- und der behornte Bündner Typ. Heute ist sie die Rasse mit den meisten Herdebuchtieren in der Schweiz. Dies nicht zuletzt dank der ansehnlichen Milchleistung und der überdurchschnittlichen Gehalte an Milchinhaltsstoffen. Gämsfarbige Gebirgsziegen gelten zudem als sehr anpassungsfähige Tiere. So sind sie heute genauso im Talgebiet anzutreffen wie in den ursprünglichen Gebirgsregionen.